Geschichte

1930 wurde der Serviceclub Ladies' Circle von englischen Damen gegründet. Als Partnerinnen von Round Tablern kam ihnen vermutlich bei Tee und Gebäck die Idee, sich wie die Männer ebenfalls zu engagieren. Die ersten Circle entstanden und fanden auch schnell in den skandinavischen Ländern ihre Verbreitung.

 

In Deutschland gründete sich erst 1971 ein Ladies' Circle in Mosbach. Gechartert wurde dieser dann am 31.5.1972. Fünf Jahre später fanden sich Frauen in Ulm zusammen, die den LC 2 gründeten. Leider wurde dieser wieder 1986 wegen zu wenig Mitglieder wieder aufgelöst.

 

Mitte der 80er Jahre kam es zu der ersten "Hochkonjunktur" in Deutschland: LC 3 Kiel, LC 4 Oberkirch (heute Ortenau), LC 5 Berlin und LC 6 Heide wurden gechartert. Diese Circle riefen 1988 die erste Generalversammlung ein. Bei diesem sogenannten AGM (Annual General Meeting) wurde das erste nationale Präsidium gewählt und mit der Verabschiedung einer Satzung die Organisation Ladies' Circle Deutschland begründet.

 

Ab da enstanden kontinuierlich neue Circle. Mit acht gecharterten Circlen und fünf Circlen in Gründung wurde Ladies' Circle Deutschland am 14.9.1991 als Vollmitglied im internationalen Kreis der Ladies' Circle aufgenommen.

 

Der Ladies Circle 99 Grafschaft Bentheim wurde am 9. September 2018 gegründet und am 7. September 2019 mit einer grandiosen Charter-Party offiziell in den Kreis von Ladies' Circle Deutschland aufgenommen. Unser nationaler Pate ist der LC 40 Lingen-Meppen, der uns von der Gründung bis zur Charter begleitet hat und uns auch heute noch mit Rat und Tat zur Seite steht.